ADVENTSZAUBER

MÄRCHENWEG

Auf eine Reise ins Land der Märchen führt der nostalgische Märchenweg. Liebevoll aufgestellte Märchenhütten stehen in der Mauthstraße bis zum Paradeplatz. Es begegnen einem die böse Hexe von Schneewittchen oder der Frosch, der sehnlichst auf den Kuss der schönen Prinzessin wartet.

WEIHNACHTSBAHN

Bitte einsteigen und der Zauber der Weihnacht kann beginnen! Nehmen die Besucher/-innen Platz in der Weihnachtsbahn, begeben sie sich auf eine gemütliche Rundfahrt durch die festlich dekorierte Innenstadt und können sich von der vorweihnachtlichen Stimmmung anstecken lassen.

PARTNERSTÄDTE

Die Stände aus den Partnerstädten sind seit 2007 ein fester Bestandteil des traditionellen Ingolstädter Christkindlmarktes und sorgen stets für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dieses Jahr dürfen wir die Partnerstädte Carrara, Grasse und Opole begrüßen.

KUNSTHANDWERKERMARKT

Vor der prächtigen Kulisse des Alten Schlosses hat der Kunsthand­werkermarkt „Klein aber fein" sein Plätzchen gefunden. Hier präsentie­ren Künstler/-innen und Kunsthand­werker/-innen in liebevoll ge­schmückten Hütten ihre Schätze.

EISARENA

Jung und Alt ziehen ihre Kreise, während andere ihr Geschick beim Eisstockschießen versuchen. Dieses winterliche Treiben ist auf dem Para­deplatz zu beobachten, wenn die 450 Quadratmeter große Kunststoff­eisbahn die Besucher/innen von nah und fern einlädt.

KRIPPENWEG

Lassen Sie sich in die Welt der Krippen entführen und von ihrer Schönheit begeistern. Die Krippen­stadt Ingolstadt zeigt in der Adventszeit wieder die schönsten Weihnachtskrippen aus unter­schiedlichen Epochen und Kultur­kreisen. Gehen Sie mit auf einen stimmungsvollen Rundgang. 

WINTERLOUNGE

Bereits seit zehn Jahren entpuppt sich die urige Winter Lounge in den Rothausarkaden als die Ruheoase inmitten der Stadt. Aufwendig deko­riert und mit Liebe zum Detail emp­fängt die Winter Lounge ihre Gäs­te, die hochwertigen (Bio) Glüh­wein und selbst gemachten Punsch in Ruhe genießen können.

KULTURZEIT

Die Kulturzeit bietet auch heuer kreative Werkstätten für Kinder und Familien an den vier Adventswochenenden. Das Programm ist kostenfrei und wird vom Verein Künstler an die Schulen e.V. und dem Kulturamt organisiert.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

ÖFFNUNGSZEITEN

  • Montag – Donnerstag u. Sonntag

    10.00 – 20.00 Uhr

  • Freitag und Samstag

    10.00 – 21.00 Uhr

  • 23.12.2022

    10.00 – 20.00 Uhr