Gehofft haben wir bis zuletzt aber auf Grund der aktuellen Situation wurde nun auch der Ingolstädter Christkindlmarkt abgesagt. Wir schauen nach Vorne und freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr.
Wir wünschen euch eine schöne stade Zeit, ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
„Alle Jahre wieder...“, kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der beliebte Ingolstädter Christkindlmarkt im Rahmen des Adventszaubers. Jede Menge vorweihnachtliche Boten haben wieder ihre festlich geschmückten Buden auf dem Theaterplatz aufgebaut und verkürzen den Besuchern mit heißen Getränken, süßen und deftigen Leckereien, einem bunten Programm, sowie einem breit gefächerten Warenangebot die Wartezeit auf das Christkind.
der Nikolaus und Vertreter der Stadt Ingolstadt eröffnen den Christkindlmarkt indem sie die Weihnachtsbeleuchtung anschalten und nicht nur der Theatervorplatz, sondern auch die ganze Stadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Doch nicht nur der Theaterplatz versinkt im vorweihnachtlichen Treiben. Durch die Innenstadt schlängelt sich ein nostalgischer Märchenweg, der nicht nur die Jüngsten in ihren Bann zieht.
Auf dem Paradeplatz befindet sich eine 500 Quadratmeter große Eisfläche, die dort auf alle Eisläufer und die, die es mal werden wollen wartet.
Auch der Carraraplatz verwandelt sich wieder in ein kleines Kunsthandwerksparadies. An den vier Wochenenden bieten Künstler und Kunsthandwerker, in weihnachtlich dekorierten Hütten, ihre einzigartigen Produkte feil. Und selbstverständlich darf auch die Kulturzeit nicht fehlen. Geschichtenerzähler, Künstler und Autoren laden Groß und Klein zum Mitmachen und Zuhören ein.
Auch in diesem Jahr fährt unsere umweltfreundliche Weihnachtsbahn, mit der sie sich ganz bequem durch die Innenstadt kutschieren lassen und die weihnachtliche Atmosphäre geniessen können.